Bestand
Gemeinde Lilienthal (Bestand)
Bestandsgeschichte: Die im Bestand Rep. 300/1 enthaltene Akte wurde im Juli
1968 von der Gemeinde Lilienthal an das Staatsarchiv Stade
abgegeben (acc. 12/68). Weitere Abgaben einzelner Archiva-
lien aus den Jahren 1886 bis 1903 erfolgten durch die Ge-
meinde Lilienthal in den Jahren 1972 und 1973. Diese Ein-
zelarchivalien, die nicht aus der Provenienz der Gemeinde
Lilienthal stammen, sind folgenden Beständen zugeordnet
worden:
Urteil in einem Grenzstreit 1895 (acc. 18/72):
Rep. 72 Lilienthal acc. 18/63 Paket 10
Gemeinde Klostermoor gegen Gemeinde Trupermoor wegen An-
erkennung eines Fußweges als öffentlicher Gemeindefuß-
weg 1886 (acc. 4/73):
Rep. 1002 Nr. 1
Bau der Landstraße Moorhausen/Oberende und Bereitstellung
von 9660 Nark für den Straßenbau 1903 (acc. 4/73):
Rep. 1002 Nr. 2
Die Akte des Bestandes Rep. 300/1 wurde im November 2001
im Rahmen der Neubearbeitung der Beständegruppe des
Staatsarchivs Rep. 300: Gemeindearchive von der Prakti-
kantin Frau Sabine Tete neu verzeichnet. Der Bestand
Rep. 300/1 umfaßt damit 1 Akte (= 0,1 lfdm) aus der Zeit
von 1916 bis 1918.
Stade, den 19. Juni 2002 Dr. Christian
Bestandsgeschichte: Hoffmann
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Bestandssignatur
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Stade, NLA ST, Rep. 300/1
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Stade (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche und kommunale Bestände >> 1.1 Akten >> 1.1.7 Gemeinden
- Bestandslaufzeit
-
1916-1918
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2023, 08:48 MEZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1916-1918