Altarflügel | Altarflügel (Innenseite)
Hauptaltar — Altar geöffnet — Rechter Flügel: Die Heiligen Barbara und Stephanus
- Standort
-
Katholische Nebenkirche Heilig Geist, Chor, Pullach im Isartal
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Altar geöffnet - Schauseite (zweite)
- Klassifikation
-
Malerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Barbara, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Kanone(nkugel), Krone, Kreuz, Kelch mit Hostie, Dioscuros (ihr Vater), Pfauenfeder, Schwert, Fackeln, Steinmetzwerkzeuge, Turm
Beschreibung: Stephanus, Diakon und Erzmärtyrer; mögliche Attribute: Weihrauchgefäß, Steine
- Kultur
-
süddeutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1500
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarflügel; Altarflügel (Innenseite)
Entstanden
- um 1500