- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
RSadeler d. Ä. AB 3.75
- Maße
-
Höhe: 102 mm (Blatt)
Breite: 138 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: CLARA OCVLORVM ACIES NIL NON PERSPECTAT ACVTE.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXI.253.198
beschrieben in: Wurzbach, S. II.543.119
Teil von: Die fünf Sinne, R. Sadeler d. Ä., 5 Bll., Holl XXI.198-202
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Sinne (Die fünf Sinne)
Gesichtssinn
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Segelschiff, Segelboot
ICONCLASS: Greifvögel: Adler
ICONCLASS: die Sonne als Himmelskörper
ICONCLASS: Spiegelung einer Frau (in einem Spiegel)
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1580-1632
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.20232024, 04:08 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1580-1632