Mietshausgruppe

Mietshausgruppe; Berlin, Steglitz-Zehlendorf

Die Mietshäuser Berliner Straße 8-8A, 10 und 12 bilden ein städtebaulich bedeutsames Ensemble: Der Straßenbiegung folgend erlebt man die Bebauung als Ein- bzw. Ausgang des innerstädtischen Zehlendorfer Ortsgefüges. 1911 sollte an dieser Stelle kaum mehr etwas an die alten dörflichen Baustrukturen erinnern.° ° Das Haus Berliner Straße 12 von 1893 folgt traditionellen Vorstellungen, indem die drei Geschosse in das Sockelgeschoß, das piano nobile sowie ein Obergeschoß aufgeteilt sind. Das Nachbarhaus, Berliner Straße 10, 1911 gebaut, ist im Gegensatz zum backsteinsichtigen Haus Nr. 12 verputzt. Die Fassade wird durch die beiden Erker rhythmisiert, die Wohnungen besitzen Balkone, auch die Fensteröffnungen sind größer geworden. Hier sind die Forderungen des nach der Jahrhundertwende propagierten Reformwohnungsbaus realisiert worden, dessen Ziel es war, den Bewohnern in baulicher Hinsicht mehr Lebensqualität zu geben.

Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

Standort
Berliner Straße 8 & 8A & 10 & 12 / Gartenstraße 11 & 12, Zehlendorf, Steglitz-Zehlendorf, Berlin

Klassifikation
Ensemble

Ereignis
Herstellung
(wann)
1893-1911

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mietshausgruppe

Entstanden

  • 1893-1911

Ähnliche Objekte (12)