Druckgraphik
[Rückansicht der Prunkkutsche des Francisco María de Paula Téllez-Girón y Benavides, 6. Duque de Osuna in Utrecht]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JBerain nach AB 3.41
- Maße
-
Höhe: 364 mm (Platte)
Breite: 234 mm
Höhe: 383 mm (Blatt)
Breite: 248 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Deriere du Premier Carosse dore´.; Echele de 5. pieds de France. ... 5; A; Le devant du Carosse ... sans aucune figure.; 3 [Inschrift]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Premier des magnifiques carosses de Monseigneur de le duc d'Ossuna, B. Picart, 6 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Krone
Ornament
Putto
Kutsche
Verzierung
Kunsthandwerk
Vorlageblatt
Muschelwerk
Figur
Maskaron
- Kultur
-
Französisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1710-1733
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Téllez Girón y Benavides, Francisco María de Paula (1678-1716) (Erwähnte Person)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Picart, Bernard (Verleger)
- Picart, Bernard (Stecher)
- Berain, Jean (Zuschreibung) (Inventor)
- Téllez Girón y Benavides, Francisco María de Paula (1678-1716) (Erwähnte Person)
Entstanden
- 1710-1733