Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Die Himmel erzählen des Ewigen Ehre.

Porträt einer jungen Frau, die auf einer Harfe musiziert. Rechts neben dem Porträt wurden die ersten Verse von Gellert's Dichtung "Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre" leicht variiert abgedruckt. 

Urheber*in: Christian Fürchtegott Gellert; Conrad Kiesel; F. A. Ackermann Kunstverlag GmbH / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0006449 (Objekt-Signatur)
4_5-057 (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 9,4 cm
Längere Seite: 14,1 cm
Material/Technik
Karton; Lichtdruck (einfarbig)
Inschrift/Beschriftung
Conr. Kiesel (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
4.5 Gesangsgruppen und Sängerfeste (Kategorie)
Bezug (was)
Harfe
Frauenporträt / Frauendarstellung
Instrumentalist / Instrumentalistin
Schönheit
Lyrik
Porträtmalerei

Ereignis
Herstellung
(wer)
F. A. Ackermann Kunstverlag GmbH (Verlag, Herausgeber)
(wo)
München
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Christian Fürchtegott Gellert
Conrad Kiesel
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Tczew (PL) [Dirschau]
Szczecin-Drzetowo-Grabowo (PL) [Stettin-Grabow]
(wann)
1. Januar 1898
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • F. A. Ackermann Kunstverlag GmbH (Verlag, Herausgeber)
  • Christian Fürchtegott Gellert
  • Conrad Kiesel

Entstanden

  • 1. Januar 1898

Ähnliche Objekte (12)