- Archivaliensignatur
-
B 1/III Nr. 382
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Papier, 18 bl.;
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Sache: Klassifikation B-Bestände: 14) Jahresberichte
- Kontext
-
Bauamt/Rechnungen
- Bestand
-
B 1/III Bauamt/Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Vorrat
Ehrenpforte
Huldigungsstuhl
Stadtgraben
Mauern
Stadtmauer
Zwinger
Türme
Stadtbefestigung
Befestigungen
Wehranlagen
Trinkstuben
Schießgräben
Schießgraben
Münze
Marstall
Waage
Untere Waage
Obere Waage
Schlagtürme
Haupttürme
Brücken
Gatter
Gitter
Zinnsteuer
Steuern
Zinn
Peunt
Kalk
Kalkhütten
Waschhäuser
Insel Schütt
Schütt
Wildbad
Sägemühle
Sägemühlen
Dutzendteich
Brunnen
Kunstbrunnen
Röhrenbrunnen
Pegnitz
Fischbach
Zeughaus
Zeughäuser
Schießhaus
Schießhäuser
Getreideböden
Getreideboden
Brückenausbesserung
Unschlitt
Unschlitthaus
Schöpfbrunnen
Fleischhäuser
Fleischhaus
Fleischbänke
Schlachthaus
Schlachthäuser
Tiergärtner Tor
Gostenhof
Neuseß
Totenträgerhaus
Totenträgerhäuslein
Herrenkeller
St. Lorenz
Tagelohn
Taglohn
Tagelöhner
Taglöhner
Holzhauer
Steinhauer
Steinbrecher
Steinbruch
Steinbrüche
Holzfäller
Schiffe
Lochgefängnis
Lochgefängnisse
Weibereisen
Männereisen
Gefängnisse
Gefängnis, Stadtknecht
Stadtknechtswohnung
Pflaster
Straßenpflaster
Pflasterung
Kupfer
Stahl
Eisen
Kalk
Kohle
- Indexbegriff Ort
-
Burg
Dutzendteich
Fünferhaus
Gostenhof
Hallerwiese
Insel Schütt
Kalkhütte
Lochgefängnis
Marstall
Münze
Neuseß
Obere Waage
Rathaus
Sägemühle
Schießgraben
Schlagtürme
Schnepperleinsgraben
St. Johannis
St. Johannis
St. Lorenz
Untere Waage
Waage
Waschhäuser
Wildbad
- Laufzeit
-
1612
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1612