Archivale

Sammlung von Kaufverträgen über einzelne Ländereien.

Enthält: Verkauf von zwei Morgen 17 1/2 Graberuten Landes am Graben durch den Kleidermacher Johann Heinrich Dolberg und seine Frau Anna Gertrud Sasse an den Kupferschläger Heinrich Wilhelm Becker, 1710 September 22. Verkauf von zwei Morgen geistlichen Landes vor dem Walburger Tor durch Peter Paschen an den Lohgerber Thomas Sasse, 1733 April 29. Aufnahme von 500 Rtl. durch NN, von Maria Elisabeth Dickhoff, Witwe Dr. Schröders, zum Zwecke des Ankaufs von Haus Höllinghofen, 1751 Juli 22 (nicht vollzogen). Verkauf von zwei Morgen Landes vor der Osthofenpforte durch den Leutnant Moritz Kasimir von Stael von Holstein an den Weißgerber Gottfried Röder, 1752 Oktober 13. Verkauf des Mesmanskottens zu Hattrop durch Friedrich Ludolf von Grevingen, Kurkölnischen Obristleutnant an Anna Luise Blankenagel zu Soest, 1752 März 10 Quittungen des Grenadiers Heinrich Berg für die Witwe Loerbrocks, 1770 Quittung T.V.G. Nölles für NN, Loerbrocks, 1781

Archivaliensignatur
A, 3471
Alt-/Vorsignatur
Vorl. Nr.: 3487

Kontext
Stadtarchiv Soest, Bestand A (1166-1750) >> 5. Gerichtswesen >> 5.2 Einzelne privatrechtliche Sachen >> 5.2.3 Rechtsgeschäfte mit Ländereien und Gartenland
Bestand
A Stadtarchiv Soest, Bestand A (1166-1750)

Laufzeit
1710 - 1781

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Soest. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1710 - 1781

Ähnliche Objekte (12)