Dokumente | Postanweisung

Postanweisung der Münchener Expressionistischen Werkstätten über 250 Mark an Hannah Höch. München. Rückseite Anmerkungen von Johanna Waldvogel und Hannah Höch.

Motiv Inhalt: Handschriftliche Anmerkung von Johann Waldvogel: "Betrag für die der M. E. W. versprochende Puppe. Brief u. Stoff gehen gleichzeitig am. J. Waldvogel." Handschriftliche Notiz von Hannah Höch: "Herr Hans Hoffmann kaufte 2 meiner DADA-Puppen Diese beiden Puppen wurden später in dem Lotte Priezel-Film gezeigt - ohne meinen Namen zu nennen."
Anzahl Teile/Umfang: 1

Fotograf*in: Anja Elisabeth Witte

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Berlinische Galerie
Inventarnummer
BG-HHC H 2123/79
Material/Technik
Papier, gedruckt, gestempelt, handgeschrieben
Würdigung
Erworben aus Mitteln des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin

Bezug (was)
Brief
Korrespondenz
2.2.1 an den Nachlasser (gK)
München

Ereignis
Herstellung
(wer)
Münchener Expressionistische Werkstätten, Absender/in, Korrespondenzpartner
Höch, Hannah, Adressat/in, Korrespondenzpartner (1889-1978)
(wann)
20.02.1920

Letzte Aktualisierung
26.09.2024, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokumente; Postanweisung

Beteiligte

Entstanden

  • 20.02.1920

Ähnliche Objekte (12)