Flugblatt
ANTICHRISTUS/ Antichrist
Das allegorische Flugblatt, entstanden in den Jahren um 1600, richtet sich vermutlich gegen die spanische katholische Herrschaft. Ein Kardinal und ein Erzbischof halten ein übergroßes Wappen, auf dem der ANTICHRISTVS als siebenköpfiges Ungeheuer sitzt, dessen mittlerer Kopf die Papstkrone trägt. Flankiert wird das Monstrum von einem Pfau (Stolz) und einer Eule (Schmach). Innerhalb der Darstellung gibt es mehrere Beschriftungen in Latein und Niederländisch.
- Standort
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Konfessionelle, antikatholische, antiprotestantische und antisemitische Flugblätter
- Inventarnummer
-
MOIIF00273
- Maße
-
Blattmaß: 309 x 370 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Bezug (was)
-
Wappen
Reformation
Papst
Kardinal
Narr
Mönch
Bischof
Hunde
Pfau
Tier
Eule
Erzbischof
Druckgrafik
Wappenschild
Schwein
Ungeheuer
Einblattdruck
Spott
Hahn
Insignie
Pferd
Stolz
Kröte
Stellvertreter
Antichrist
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Niederlande (?)
- (wann)
-
1590-1610
- (Beschreibung)
-
Gedruckt
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flugblatt
Entstanden
- 1590-1610