Journal article | Zeitschriftenartikel
Explaining trends and patterns of immigrants' partner choice in Britain
"Auf Basis des General Household Survey der Jahre 1988 bis 2006 (N=121.934) werden in diesem Beitrag Trends und Verhaltensmuster der Partnerschaftsanbahnung von Immigrant(inn)en in Großbritannien untersucht, sowie diesen zugrundeliegende Faktoren, die die Partnerwahl beeinflussen, erklärt. Folgende Fragestellungen sind dabei ausschlaggebend: 1. Gehen Immigrant(inn)en aus beiden Geschlechtern, aus verschiedenen Generationen und unterschiedenen ethnischen Gruppen eine Partnerschaft ein mit a) einer/ einem weißen Britin/ Briten, b) einer/einem Angehörigen der gleichen Ethnie, die/ der in Großbritannien geboren ist oder c) einer/einem im Ausland geborenen Angehörigen der gleichen Ethnie? Und 2) Welche Faktoren tragen dazu bei, diese Auswahl zu erklären? Für Immigrant(inn)en, die in Großbritannien sozialisiert wurden - d.h. diejenigen, die zur zweiten Generation gehören oder in sehr jungen Jahren eingewandert sind - ist es wahrscheinlicher, eine(n) weiße(n) britische(n) Partner(in) zu haben. Zugleich ist es für diese weniger wahrscheinlich, sich in einer transnationalen Partnerschaft zu befinden. Das Heiratsalter, der Zivilstand, die Bildungsqualifikationen, die ethnische Zusammensetzung des Wohngebietes, die Geschlechterratio und Bildungshomogamie sind signifikante Prädiktoren der Partnerwahl. Dennoch bleibt die ethnische Herkunft eine wichtige Determinante der Verhaltensmuster beim Entstehen von Partnerschaften. Die statistischen Analysen lassen darauf schließen, dass die Anteile interethnischer Partnerschaften mit einer/ einem weißen Britin/ Briten für Schwarze aus der Karibik und Afrika stetig und allmählich auch für höher gebildete Inder ansteigen werden. Die Anteile der Pakistanis und Bangladeschis mit einem weißen britischen Partner wird gering bleiben, zugleich werden transnationale Hochzeiten mit einem Partner aus Übersee, der der gleichen Ethnie angehört, gängige Praxis bleiben. Insgesamt nehmen in Großbritannien interethnische Partnerschaften zwischen der weißen britischen Bevölkerungsgruppe und denjenigen mit einem Migrationshintergrund zu." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Wie sind die Trends und Verhaltensmuster der Partnerwahl von Immigrant(inn)en in Großbritannien zu erklären?
- ISSN
-
1437-2940
- Extent
-
Seite(n): 37-64
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Zeitschrift für Familienforschung, 22(1)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Migration
Großbritannien
Migrant
Einwanderung
Partnerwahl
Verhaltensmuster
zweite Generation
ethnische Herkunft
Mischehe
demographische Faktoren
soziale Faktoren
sozioökonomische Faktoren
empirisch
empirisch-quantitativ
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Muttarak, Raya
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2010
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-354879
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Muttarak, Raya
Time of origin
- 2010