Archivale
Meisterzeichen des Waffenschmieds Wolf Schwindenheimer
Enthält:
Bestätigung Kaiser Maximilians II. eines Privilegs Kaiser Ferdinands I. vom 26. Aug. 1563 für den Sensenschmied Wolff Schwindenhaimer über das Führen von sechs Meisterzeichen, Wien, d.d. 20. Apr. 1569; Darstellung der sechs Zeichen: Lilie, flankiert von zwei Sternen, aufsteigendes Roß, Fisch flankiert von zwei Sternen, Weintraube, Glocke und Schere.
- Archivaliensignatur
-
E 5/36 Nr. 25
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 1 Pergamenturkunde, Siegel fehlt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Ferdinand I. (dt. Ks)
Indexbegriff Person: Maximilian II. (dt. Ks)
Indexbegriff Person: Schwindenheimer, Wolf
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Privilegien
- Kontext
-
Huf-, Waffen- und Wagschmiede
- Bestand
-
E 5/36 Huf-, Waffen- und Wagschmiede
- Indexbegriff Sache
-
Hufschmiede
Wagenschmiede
Waffenschmiede
Schmiedehandwerk
Meisterzeichen, Sensenschmied
Meisterzeichen, Wolf Schwindenheimer
Meisterzeichen
Waffenschmieds
Bestätigung
Sensenschmied
Lilie (Meisterzeichen Wolf Schwindenheimer)
Pferd (Meisterzeichen Wolf Schwindenheimer)
Fisch (Meisterzeichen Wolf Schwindenheimer)
Traube (Meisterzeichen Wolf Schwindenheimer)
Glocke (Meisterzeichen Wolf Schwindenheimer)
Schere (Meisterzeichen Wolf Schwindenheimer)
- Indexbegriff Ort
-
Wien
- Laufzeit
-
20.04.1569
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 20.04.1569