Schriftgut

Bezirk Leipzig

Enthält u.a.:
Büro des Chefarchitekten der Stadt Leipzig Leitungsmodell mit Lichtpausen, 1969;
Gutachten der Sektion Städtebau u. Architektur der B. d. DDR zu den Verkehrsbauten des Karl-Marx-Platzes in Leipzig mit Lichtpausen (12 Abbildungen), 1969;
Analyse zur Generalbebauungsplanung, 1969;
Modell (Entwurf) zur Herausbildung einer einheitlichen Prozeßgestaltung für die Planung, Koordinierung, Bilanzierung, Vorbereitung und Durchführung des komplexen Wohnungsbaues durch die örtlichen Organe der Staatsmacht der Stadt Leipzig, 1. Juni 1971;
Schriftwechsel, 1971;
Bericht über die Prüfung der Investitionsvorbereitung des komplexen Wohnungsbaues zur Erreichung eine kontinuierlichen Bauproduktion und höheren Effektivität des örtlichen Bauwesens und der Sicherung der im Volkswirtschaftsplan 1971 festgelegten sowie der für 1972 vorgesehenen Aufgaben des Wohnungsbaues und der Gemeinschaftseinr.;
Stellungnahme zur Richtlinie zur Erarbeitung der Generalbebauungspläne der Bezirke, 1972

Reference number
Bundesarchiv, BArch DH 1/24230
Language of the material
deutsch

Context
Ministerium für Bauwesen >> DH 1 Ministerium für Bauwesen.- Teil Abgabeverzeichnis >> Bereich Städtebau, Wohnungsbau und örtliches Bauwesen >> Abteilung Städtebau / Hauptabteilung (HA) Städtebau und Dorfplanung / Hauptverwaltung (HV ) Städtebau und Entwurf
Holding
BArch DH 1 Ministerium für Bauwesen

Date of creation
1969-1972

Other object pages
Provenance
Ministerium für Bauwesen (MfB), 1958-1989
Aktenführende Organisationseinheit: Abt. Städtebau
Last update
30.01.2024, 2:19 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1969-1972

Other Objects (12)