Dissertation:phil. | Monografie
Hipparchum Theonas, doctamque Hypatiam in Mathesi celebres
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 17
-
7:689217F
- Umfang
-
32 S ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2014. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Nova der SUB Göttingen). Zugl. digitaler Master.
[Respondens M. Jo. Christoph. Kiesewetter Arnstad. Thur.]
VD17 7:689217F
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Universität Jena
- Erschienen
-
[S. l.] , 1689 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:47 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:phil. ; Monografie
Beteiligte
- Schmidt, Johann Andreas
- Kiesewetter, Johann Christoph
- Universität Jena
Entstanden
- [S. l.] , 1689 -
Ähnliche Objekte (12)

Disputationem Academicam, in qua Luminis Naturae circa Divina Veritas & Error, iuxta rectae Rationis calculum paucis Sectionibus perpenditur ... Pro Loco in Amplissima Facultate Philosophica ... obtinendo publicae disquisitioni sistit in florentissima Universitate Ienensi Praeses M. Jo. Adolph. Fronius, Mülhusinus, Respondente Johanne Paulo Schröderlino, Leerberga Franco, Ph. & SS. Th. St. Anno M.DC.LXXVI. ad d. Ianuarii. In Auditorio Philosophorum
