Sachakte

Familienangelegenheiten v. Ketschau

Enthält: Konfirmierung folgender Urkunden durch die Oberrheinische Reichsritterschaft: a) 1739 März 20: Anna Magdalena v. Ketschau, geb. v. Friesenhausen zediert ihrem Sohn, dem kurpfälzischen Hofgerichtsrat J. Adolf (Franz Const[antin]) v. Ketschau das freiadlige Gut zu Deidesheim mit Zubehör (zu Ruppertsberg, Niederkirchen und Meckenheim [alle Kreis Neustadt], ca. 450 Morgen), Kopie (Nr. 1)

Enthält: b) 1741 August 9: Leopoldine Am[alie] v. Ketschau verspricht für ihren kinderlosen Tod den Heimfall ihrer 'dos' von 6.000 fl. an den Mannesstamm v. Ketschau (Kopie, Nr. 2)

Enthält: c) 1741 August 1: J. A[dam) v. Ketschau leiht von den Erben des kurpfälzischen Regierungsrats Huben 3.000 fl. auf das Gut Deidesheim (Kopie, Nr. 3)

Archivaliensignatur
F 2, 98/7

Kontext
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 3 Angelegenheiten einzelner Familien: Personalien, Nachlässe, Güter, Schulden, Prozesse
Bestand
F 2 Oberrheinische Reichsritterschaft

Laufzeit
1739-1741

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1739-1741

Ähnliche Objekte (12)