Auto <Personenkraftwagen>

Volkswagen Käfer Typ 11

Der VW Käfer wurde von Porsche ab 1934 im Auftrag Adolf Hitlers entwickelt, aber erst nach Ende des 2. Weltkriegs in Serie gebaut. Das hier gezeigte, frühe Modell hat noch das geteilte Rückfenster, auch Brezelfenster genannt, das bis 1953 jeden Käfer schmückte.

Motorengeräusch (Zeichnung: Carla Nagel) | Urheber*in: Porsche, Ferdinand; Volkswagenwerk (Wolfsburg Motor Works) / Rechtewahrnehmung: Die Neue Sammlung - The Design Museum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Die Neue Sammlung - The Design Museum, München
Sammlung
Fahrzeuge
Inventarnummer
644/2000
Maße
Höhe: 154, Länge: 407, Breite: 154 cm
Material/Technik
Metall
Würdigung
Aufnahme des Motorengeräuschs: EVO 7 GmbH

Klassifikation
Fahrzeuge

Ereignis
Entwurf
(wer)
Porsche, Ferdinand (Designer*in)
(wann)
1934 - 1936
Ereignis
Herstellung
(wer)
Volkswagenwerk (Wolfsburg Motor Works) (Hersteller)
(wo)
Wolfsburg, Deutschland, Europa
(wann)
1946 - 1947

Rechteinformation
Die Beispielaufnahmen sind Teil der App "Sound of Design".
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 14:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Die Neue Sammlung - The Design Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Auto <Personenkraftwagen>

Beteiligte

  • Porsche, Ferdinand (Designer*in)
  • Volkswagenwerk (Wolfsburg Motor Works) (Hersteller)

Entstanden

  • 1934 - 1936
  • 1946 - 1947

Ähnliche Objekte (12)