Dokument

Ausstellung "Gute Industrieform", Mannheim 1952 (Foto)

Hirche/Godel 1978, S. 7: "erste design-ausstellung gutgeformter/ serienerzeugnisse der deutschen industrie./ idee./ auswahl der produkte./ gesamtgestaltung./ entwurf der einzelnen ausstellungsträger." Blick in die Eingangshalle der Mannheimer Kunsthalle: Schaumgummimatratze und -proben der Firma Korrekta-Werke und Isolatoren. Die Wand herabhängend: Druckstoffe der Stuttgarter Gardinenfabrik. Links im Vordergrund Porsche-Wagen. Texttafel an der Wand: "UNSER SOZIALES UND WIRTSCHAFTLICHES LEBEN/ WIRD ENTSCHEIDEND BESTIMMT DURCH DIE INDU-/ STRIELLE PRODUKTION VON MASSENGÜTERN./ DIE GUTE UND ZWECKENTSPRECHENDE GESTALTUNG DER INDUSTRIEPRODUKTE IST EINE DER WICHTIGSTEN / KULTURELLEN AUFGABEN UNSERER ZEIT./ ZUR LÖSUNG DIESER AUFGABE BEDARF ES DER ENGEN ZUSAMMENARBEIT VON ENTWURFSKÜNSTLER UND INDUSTRIE." Rückseite Stempel: Städtische Kunsthalle/ Mannheim handschriftlich: Stoffe Stuttgarter Gardinenfabrik/ Entw. M. Hildebrand (Neg.Nr. 4804)

Standort
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
Sammlung
Dokumentesammlung
Inventarnummer
D 4000-0475
Material/Technik
Fotopapier, s/w Foto

Ereignis
Herstellung
(wer)
Städtische Kunsthalle Mannheim, Fotograf/in
Herbert Hirche (1910 - 2002), Entwerfer/in
Städtische Kunsthalle Mannheim, Auftraggeber/in
(wann)
1952

Förderung
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
Rechteinformation
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.20242024, 05:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Werkbundarchiv - Museum der Dinge. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokument

Beteiligte

  • Städtische Kunsthalle Mannheim, Fotograf/in
  • Herbert Hirche (1910 - 2002), Entwerfer/in
  • Städtische Kunsthalle Mannheim, Auftraggeber/in

Entstanden

  • 1952

Ähnliche Objekte (12)