Flasche
Flasche "Kreuzberger Blauer Späthburgunder" 1984er mit Karton
Die zylindrische Flasche aus braun-duchsichtigem Glas hat eine steile Schulter und einen engen Hals. Sie ist mit dem etikettierten Originalprodukt gefüllt. Die Etiketten, Banderolen und der Verpackungskarton sind aufwebdig bedruckt. Der Wein wurde aus in Berlin - Kreuzberg geernteten Trauben in der Partnergemeinde Ingelheim am Rhein gekeltert.
- Standort
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
- Sammlung
-
Inventargut
- Inventarnummer
-
DD1/89/014
- Maße
-
H: 32 cm, B: 8 cm, T: 8 cm, D: 8 cm
- Material/Technik
-
Farbiges Glas, durchscheinend (z.B. Grünglas usw.), Karton * industriell gef.
- Bezug (was)
-
Berliner Unternehmen
Haushaltsgerät
Wein
Einzelhandel
Rotwein
Weinstube
Weinflasche
Warenverpackung
- Ereignis
-
Hergestellt
- (wer)
-
Weingut Emil Reisinger
- (wo)
-
Ingelheim am Rhein
- (wann)
-
1980er Jahre
- Rechteinformation
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 11:59 MEZ
Datenpartner
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flasche
Beteiligte
- Weingut Emil Reisinger
Entstanden
- 1980er Jahre