Archivale
Organisation der Städtischen Ämter und Neustrukturierung der Stadtverwaltung nach 1945
Enthält u. a.: Satzung für den Rechtsausschuss, 1914; Städtischer Theater- und Musikausschuss, 1917; Satzung für den Betriebsausschuss, undatiert; Satzung für den Büchereiausschuss, 1927; Bestimmungen über die Altersrente und Hinterbliebenenversorgung für die ständig Angestellten der Stadt, 1928; Geschäftsverteilungsplan Theater und Orchester, 1943; Geschäftsverteilungsplan Städtisches Krankenhaus, undatiert; Geschäftsverteilungsplan Stadtsparkasse, 1943; Arbeitsanweisungen für das Zuzugsamt, 1945; Bildung des Wohlfahrtsamtes, 1946; Eingliederung des Katasteramtes in die Stadtverwaltung, 1948; Eingliederung der Sonderbehörden (Gesundheitsamt, Straßenverkehrsamt, Ernährungsamt, Besatzungsamt u. Veterinäramt), 1948; Merkblatt für Zuziehende und Umziehende, 1949; Kindergarten der Kindermann-Stiftung, 1946
- Archivaliensignatur
-
103,002/Hauptamt, 1022
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: Aktenzeichen: 10 40 00
- Umfang
-
Umfang: 6 cm
- Kontext
-
103,2/Hauptamt >> 02 Hauptverwaltung >> 02.04 Verwaltungsorganisation >> 02.04.02 Geschäftsverteilung und Geschäftsanweisungen
- Bestand
-
103,002/Hauptamt 103,2/Hauptamt
- Laufzeit
-
1914 - 1961
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:25 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1914 - 1961