Akte
Liturgischer Ausschuß: Korrespondenz
Enthält: Protokolle der Liturgischen Arbeitsgemeinschaft" von Vertretern einzelner Landeskirchen (ab Nr. 2) 1942ff und des "Liturgischen Amtes der Ev. Kirche der Rheinprovinz" seit 1946; Korrespondenz mit Heinrich Siebrasse, Hans Kulp, Ferdinand Schmidt, Karl Honemeyer, J.Beckmann, Friedrich Buchholz, K.E. Berron, Walter Reindell; Mitarbeit am "Kirchenbuch" und anderen liturgischen Ordnungen der rheinischen Kirche; Einladungen zu Referaten; Kontakte zu Alpirsbach Darin: Brunner (?): Die Bedeutung der liturgiegeschichtlichen Analyse für die liturgische Arbeitsgemeinschaft (2.12.1942) 2 S.; Richtlinien des "Ev. Arbeitskreises für Kirchliche Erneuerung" der Hochkirchlichen Vereinigung
- Archivaliensignatur
-
7NL 006 Professor D. Peter Brunner, 7NL 006 (Professor D. Peter Brunner), 70
- Kontext
-
Professor D. Peter Brunner >> Gottesdienstordnung und Liturgie
- Bestand
-
7NL 006 Professor D. Peter Brunner Professor D. Peter Brunner
- Laufzeit
-
1942-1947
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Brunner, Peter Prof.
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:35 MESZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1942-1947