Abschnitt
De Primo. [... Fürs (I.) Wer der jenige sey/ der diese Wort redet/ und diesen Wundsch thut. ...]
- Sprache
-
Deutsch, Latein
- Erschienen in
-
Oporin, Werner Erich. - Assaphs Wundsch/ Das ist: Eine Christliche/ einfältige Leich-Predigt/ Aus den herrlichen Glaubens-Worten Assaphs/ beschrieben im LXXIII. Psalm/ vers. 25. 26. Wann ich nur dich habe/ so frage/ [et]c. : Bey der ... Leich-Begängnüß Deß ... Herrn Eberhardten von der Lithe ... Domherrn zu Verden/ Probsten zu S. Andreas daselbst/ und ... Ritmmeisters/ [et]c. Welcher am XV. Novemb. des 1660. Jahres/ auff seinem ... Erb-Hoffe zu Verden ... entschlaffen/ und Dom. I. Epiphan. war der XIII. Ianuar. dieses 1661ten Jahrs ... im Dome/ in seine ... Grufft ... beygesetzet worden
- Erschienen
-
1661
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Entstanden
- 1661