Druckgraphik

Truthahn für das Ehepaar, aus: "Lithographisches Album"

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1911/874
Maße
Darstellung: 160 x 185 mm
Blatt: 217 x 219 mm
Material/Technik
Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Charlet (unten links innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Le bon Mari! c’est un Dindon qu’il apporte. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: I. lith. de Villain. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Gartenrestaurant (+ Kellner, Kellnerin etc.)
auf einer Erhebung sitzen (+ zwei Personen)
Hund
(militärische) Uniformen
Ehe, verheiratetes Paar, Ehestand; Matrimonium

Ereignis
Herstellung
(wann)
1825
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1905
(Beschreibung)
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1911 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1825
  • 1905

Ähnliche Objekte (12)