Urkunden
Sichart der alt von Eglofsheim quittiert Bischof Friedrich I. von Regensburg den Empfang von 4 Pfund Regensburger Pfennige, ausgezahlt durch Jacob von Wilhalmstorf, Domherr zu Regensburg. S: A. A: Eglofsheim, Familie von: Sieghard
siegler: Eglofsheim, Familie von: Sieghard
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 449
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Haidau 137
Registratursignatur/AZ: Schubl. 23 fol. 217 No. 10
Registratursignatur/AZ: 62te (70 gestr.) Schubl. Eglofsheim No. 11 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Quittung
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Altrep. (vor 1800): HSR 23-010 Alteglofsheim
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: quittancia Sighardi senior de Egloffzhaim F
Originaldatierung: Daz ist geschehen ... an dem nehsten montag vor sant Vrbans tag.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1355
Monat: 5
Tag: 18
Äußere Beschreibung: B: 27,50; H: 6,50; Höhe mit Siegeln: 12,00
Siegler: Eglofsheim, Familie von: Sieghard
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Quittung
- Indexbegriff Person
-
Eglofsheim, Familie von: Sieghard
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich I. (Burggraf von Nürnberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Wilhelmsdorf, Jakob von
- Indexbegriff Ort
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich I. (Burggraf von Nürnberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Wilhelmsdorf, Jakob von
- Laufzeit
-
1355 Mai 18
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1355 Mai 18
Ähnliche Objekte (12)
König Rudolf von Habsburg gibt Gerichtsbrief im Streit zwischen Bischof Heinrich II. von Regensburg u. dessen Ministerialen, den Brüdern Heinricus [von Eglofsheim], Gozwinus [von Eglofsheim] u. Karolus [von Eglofsheim] sowie Sighardus [von Eglofsheim], Sohn des schon genannten Heinrich von Eglofsheim, wonach die Vogtei u. Gerichtsbarkeit über Eglofsheim ((1)) als urpsrüngliches Lehen der Herzöge von Austrie ((2)) jetzt dem jeweiligen Bischof von Regensburg lehenbar sind. S: A. A: Reich: Kaiser/Könige \ Rudolf I. von Habsburg