Akte
Juden
Enthält: Verordnung wegen der Judenschatzung, 29. Mai 1684; Bittschrift mit Bescheid gegen die Juden wegen der Kontribution der Stadt, 1684; Klageschrift mit Bescheid in Sachen Rat ./. Juden wegen rückständiger Kontributionsanteile, April 1703; Klageschrift und Bescheid ./. Juden Philipp Meyer wegen rückständiger Akzise und Wegegeldes, Juni/Juli 1704; Bescheid, dass die Beckumer Juden, wenn sie statt der vorher gezahlten 20 Rt., jährlich 30 Rt. geben, von Einquartierung, Akzisen und anderen Lasten befreit sein sollen, 12. Februar 1712; Bittschrift der Stadt Beckum, die Juden nicht von den vorher genannten Lasten zu befreien, 16. August 1712; Bittschrift mit Anlagen der Stadt Beckum wegen des Ankaufs der Häuser von den Juden mit Bescheid, dass der Stadt dieses gestattet ist, 12. November 1713; Verschiedene Bittschriften der Stadt gegen die Juden wegen des Kontributionsanteils der Juden, 1742 - 1745; Protokollauszug der Hofkammer, worin der Kontributionsanteil der Juden in Beckum auf 4 Jahre zu 60 Rt. festgelegt wird, 27. Oktober 1745; Kopien verschiedener Bittschriften der Stadt wegen der Juden, 1730 - 1736.
- Reference number
-
Bec Stadt A Stadt Beckum A, 324
- Notes
-
Vorl.Nr.: 327
- Context
-
Stadt Beckum A >> Religion, Kirche und Schule >> Juden
- Holding
-
Bec Stadt A Stadt Beckum A Stadt Beckum A
- Date of creation
-
1684 - 1745
- Other object pages
- Provenance
-
Stadt Beckum
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:36 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1684 - 1745