Gemälde

Im Gras liegendes Mädchen

Camille Pissarro malte immer wieder Landschaften mit bäuerlichen Staffagefiguren, konzentrierte sich zwischen 1879 und 1882 aber ganz auf die Darstellung von ländlichen Figuren. Das Bild Im Gras liegendes Mädchen scheint in einer spontanen Freilichtsitzung entstanden zu sein, beruht aber auf einem komplexen Entstehungsprozess. Das Motiv geht auf die Arbeit mit einem Modell zurück, der flächige Hintergrund und die scharf von oben angesetzte Perspektive spiegeln den Einfluss japanischer Druckgraphik wider. Die in dünnen und pastosen Schichten aufgetragene Ölfarbe zeugt von der Arbeit im Atelier. Trotz dieser künstlerischen Sorgfalt malte Pissarro kein realistisches Bild vom Landleben, sondern vielmehr eine seltsam entrückte Vorstellung von einem sonnigen Landdasein.

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
960-1967/8
Maße
Objekt: 65 x 78 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: C. Pissarro 82 (unten links signiert und datiert)

Klassifikation
Gemälde

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1882
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1967
(Beschreibung)
Vermächtnis Dr. Hugo Oelze, Amsterdam 1967

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Entstanden

  • 1882
  • 1967

Ähnliche Objekte (12)