Akten
Allgemeine Unterlagen zur Arbeit der Weiße Rose Stiftung
Enthält: Satzung der Stiftung; Beitrittserklärung; Protokoll einer Beiratssitzung der Stiftung von 1998; Herausgabe eines Flyers; Aufbau eines Netzwerkes Weiße Rose; Zeitungsartikel; Gründung der "White Rose Foundation" des Amerikanischen Jüdischen Kongresses (Bericht von Ekkehard Klausa sowie Zeitungsausschnitte; 1987); Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin und die Haltung der Weiße Rose Stiftung zu Gedenkstätte und Gedenkfeier (1995); DenkStätte Weiße Rose in der LMU München (1997); Wanderausstellung; Festvortrag von Waldyslaw Bartoszewski anlässlich der Veranstaltung "'Erinnern und Handeln' - 20 Jahre Weiße Rose Stiftung e.V." sowie Filmmitschnitt des Festaktes am 14.10.2017 auf DVD (2007)
- Reference number
-
NL Knoop-Graf Anneliese, BayHStA, NL Knoop-Graf Anneliese 45
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Nachlass Knoop-Graf, Anneliese >> 4. Tätigkeit in der Weiße Rose Stiftung
- Holding
-
NL Knoop-Graf Anneliese Nachlass Knoop-Graf, Anneliese
- Indexentry person
-
Klausa, Ekkehard
Bartoszewski, Wladyslaw
- Indexentry place
-
München, DenkStätte Weiße Rose
- Date of creation
-
1984 - 2009
- Other object pages
- Provenance
-
Nachlass Knoop-Graf, Anneliese
- Last update
-
03.04.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- 1984 - 2009