Kohleofen

Kohleofen

Gusseiserner Kohleofen, dunkelbraun emailliert. Sockel ausgeschnitten, leicht geschweift. Im unteren Teil befindet sich der Aschenkasten, davor eine Ofentür mit Griff. Die Tür besitzt ein Loch mit einem Lüftungsregler. Im oberen Teil befindet sich die Feuerkammer, davor eine Ofentür mit Griff. Den oberen Abschluss bildet ein aufklappbarer Deckel, der vordere Rand ist gewellt. Die Deckelplatte besitzt ein Lochmuster. Auf die Türen und auf die Seiten sind leicht geschwungene, stabförmige Ornamente aufgesetzt. An einer Seite befindet sich ein Metallstab mit Kunststoffgriff zum Öffnen und Verschließen der Öffnung des Ofenrohrs.
Kontext: Der Kohleofen stammt aus dem Hof Peters und stand dort im Schlafzimmer. Das Wohngebäude des Hofes wurde Ende des 19. Jahrhunderts im Weiler Steinscheid errichtet. Die Hofanlage Peters mit Stallungen und Scheune ist an Ort und Stelle im LVR-Freilichtmuseum Lindlar erhalten.
Farbe: dunkelbraun
Erhaltungszustand: intakt

Urheber*in: Justushütte GmbH / Fotograf*in: Suzy Coppens / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Attribution 4.0 International

Location
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventory number
1990-1317
Measurements
Gesamt: Breite: 44 cm; Tiefe: 29 cm; Höhe: 93 cm
Material/Technique
Metall (Gesamt); Gusseisen (Gesamt); Kunststoff (Gesamt); emailliert (Gesamt)
Inscription/Labeling
Signatur: beschriftet Wo: im Deckel Was: 510 L / Justushütte
Signatur: beschriftet Was: Text: Art der Inschrift: beschriftet Transkription: - Erläuterung:
Signatur: beschriftet Was: Text: Art der Inschrift: beschriftet Transkription: - Erläuterung:
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Hof Peters
abgebildet auf/in: Schlafzimmer im Hof Peters

Classification
Objekt (Quellentyp)

Event
Herstellung
(who)
Justushütte GmbH (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
(where)
Weidenhausen (Marburg) (Gladenbach-Weidenhausen)
(when)
1910 - 1939
Event
Gebrauch
(who)
Familie Peters (Eigentümer/in)
(where)
Steinscheid
(when)
20. Jahrhundert n. Chr.

Delivered via
Rights
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kohleofen

Associated

  • Justushütte GmbH (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
  • Familie Peters (Eigentümer/in)

Time of origin

  • 1910 - 1939
  • 20. Jahrhundert n. Chr.