- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Collection
-
Museo Diocesano, Spoleto (Verwalter)
- Other number(s)
-
fln0594828x_p (Bildnummer)
- Measurements
-
9x12 (Negativ)
- Material/Technique
-
Tempera, Holz (Werk)
- Classification
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Subject (what)
-
Königin
Apostel Johannes Chrysostomus a Sancto Josepho (Heiliger)
Bienenstock
Taube Lucia (Heilige)
Dolch
Auge
Flamme
Lampe
Ochse
Schwert verteilen
Arme
verzichten
Reichtum Richter
Pascharius
Verlobter
Maria als Königin der Apostel (ICONCLASS)
Johannes Chrysostomus, Erzbischof von Konstantinopel; mögliche Attribute: Bienenstock, Taube (ICONCLASS)
Lucia von Syrakus, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Dolch oder Schwert (im Nacken), Augen, Flammen umlodern ihre Füße, Lampe, Ochse (ICONCLASS)
die heilige Lucia verteilt ihre Reichtümer an die Armen (ICONCLASS)
die heilige Lucia vor dem Richter Paschasius: ihr Verlobter denunziert sie (ICONCLASS)
Martyrium, Leiden, Scheitern, Tod der heiligen Lucia (ICONCLASS)
Pietas; Ripa: Pietà (ICONCLASS)
adorierende Engel (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Spoleto (Herkunftsort)
Sant'Eufemia (Herkunftsort)
Spoleto
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Fiorucci, Carlo (Fotograf)
- (when)
-
1953
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (who)
-
da Miranda, Bartolomeo (zugeschrieben) (Maler)
- (where)
-
Spoleto: Sant'Eufemia (Herkunft)
- (when)
-
1451-1500
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:52 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Altar
Associated
- Fiorucci, Carlo (Fotograf)
- da Miranda, Bartolomeo (zugeschrieben) (Maler)
Time of origin
- 1953
- 1451-1500