Journal article | Zeitschriftenartikel

Enactive and Collective Ethics through Cogenerative Dialogue

Ausgehend von dem in STITH und ROTH (2006) vorgestellten Begriff der kollektiven Verantwortung in/durch kogenerative Dialoge reflektiere ich in diesem Beitrag die Begriffe der enaktiven Ethik und des verkörperten Wissens und Handelns. Sie in kollektiver und teilnehmenden Ethik und aus kollektivem und teilnehmendem Wissen begründend komme ich zu dem Schluss, dass kogenerative Dialoge nicht nur als Mittel zur Diskussion ethischer Begriffe im Klassenraum dienen, sondern auch für Wissen und Leben in der Gesellschaft hilfreich sein können.

Alternative title
Enaktive und kollektive Ethik durch kogenerative Dialoge
Ética realizada y colectiva por medio del diálogo cogenerativo
ISSN
1438-5627
Extent
Seite(n): 3
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 7(2)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Philosophie
Forschungsarten der Sozialforschung
Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftslogik, Ethik der Sozialwissenschaften
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Philosophie, Theologie
Wissenschaftsethik
Gesprächsanalyse
Ethik
Verantwortung
Wissen
Grundlagenforschung
wissenschaftstheoretisch
normativ
Methodenentwicklung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Kim, Mijung
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2006

URN
urn:nbn:de:0114-fqs0602408
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Kim, Mijung

Time of origin

  • 2006

Other Objects (12)