Archivale
Zulassung von Juden zu akademischen Lehr- und Schulämtern, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Zulassung des cand. iur. Johannes Simon in Berlin zum Promotionsexamen in der Juristischen Fakultät der Universität Berlin, 1851
- Ernennung des Privatdozenten Dr. [Jacob] Bernays in Bonn zum außerordentlichen Professor der Philologie an der Universität Bonn, 1852
- Zulassung des cand. iur. Max Abraham in Danzig zum Promotionsexamen in der Juristischen Fakultät der Universität Halle, 1853
- Ernennung des Privatdozenten Dr. [Joseph Levin] Saalschütz zum außerordentlichen Professor in der Philosophischen Fakultät der Universität Königsberg, 1853
- Vereidigung des außerordentlichen Professors an der Universität Breslau Dr. [Ferdinand Julius] Cohn, 1860
- Ernennung des Reichsoberhandelsgerichtsrat Dr. [Levin] Goldschmidt zum ordentlichen Professor in der Juristischen Fakultät der Universität Berlin, 1875.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 76, Va Sekt. 1 Tit. IV Nr. 2 Bd. 2
- Kontext
-
Kultusministerium >> 05 Universitäten >> 05.01 Allgemeines >> 05.01.05 Anstellung, Besoldung, Dienstverhältnisse >> 05.01.05.01 Professoren, Privatdozenten. Habilitation, Nostrifikation
- Bestand
-
I. HA Rep. 76 Kultusministerium
- Laufzeit
-
1851 - 1853, 1859 - 1867, 1874-1875
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:44 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1851 - 1853, 1859 - 1867, 1874-1875