Archivale

Numerierung der Häuser, Bd. 1

Enthält u.a.: Verzeichnisse über die Umnumerierung der Häuser an den Straßen:
- Aulstraße
- Gerberstraße
- Hawstraße
- Margarethengäßchen
- Häuser am Markusberg und im Busental
- Olewiger Straße
- Römerstraße
- Trierweilerweg
- Valeriusstraße
- Weinbergstraße
Enthält auch: Vorschlag von Stadtbibliothekar Gottfried Kentenich zur Benennung des am Kiewelsberg der Eisenbahn entlang führenden Wegs

Darin: Pläne:
- Lageplan zur Umnumerierung der Häuser "Hinter dem Dom", 1:625 (1925)
- Lageplan zur Umnumerierung der Häuser in der Kurfürstenstraße, 1:2.000 (1925)
- Lageplan zur Neunumerierung von Martinskloster und Martinsmühle (1929)
- Lageplan zu den Straßenumbenennungen im Bereich der Maternusstraße, Albanastraße und Weiherstraße, 1:625 (1928)
- Lageplan zur Umnumerierung der Häuser in der Gerberstraße (1929)
- Lageplan der Karthäuser Straße (1929)
- Lageplan zum Baugesuch Wesendahl in der Schanzstraße, 1:312,5 (1929)
- Lageplan zur Umnumerierung der Häuser der Weinbergstraße, 1:625 (1929)
- Lageplan zur Umnumerierung der Häuser am Margarethengäßchen, 1.625 (1929)

Archivaliensignatur
Tb 60 / 416
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: 663.25
Umfang
1 Bü. (1 cm)
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: Vgl. Tb 60 / 40, 41, 321, 428 u. 478.

Kontext
Bauverwaltung >> C Tiefbauamt >> C I Straßen >> C I 7 Straßenbezeichnung und Hausnumerierung
Bestand
Tb 60 Bauverwaltung

Laufzeit
1920 - 1930

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 13:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Trier - Standort Weberbach. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1920 - 1930

Ähnliche Objekte (12)