Akten

Hartau, Poritsch [Porajow] und Eckartsberg bei Zittau, Braunkohlenwerke des Reichenberger Kohlenbauvereins, Band 1

Enthält u.a.: Einsinken von Pferden des Eckartsberger Ortsrichters Christian Friedrich Kirsche in einer Pinge.- Ausmauerung der von der Großporitscher Wasserhaltungsmaschine unter der Zittau-Reichenberger Eisenbahn hindurch angelegten Wasserstrecke.- Fahrjournale.- Niederlegung der Betriebsführung durch den Markscheider Josef Schubert.- Bestellung von Betriebsführern und Steigern.- Betriebs-, Besitz- und Vertretungsverhältnisse beim Reichenberger Kohlenbauverein.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 7-679 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Bl. 168: Arbeiterordnung [des Reichenberger Kohlenbau-Vereins] für sämtliche Arbeiter der Braunkohlenwerke und der damit verbundenen gewerblichen Anlagen des Zittauer Bezirks, Druck, 1875.- Bl. 218-227: Statuten des Reichenberger Kohlenbau-Vereines, Druck, Prag 1852.

Registratursignatur: 5245

Kontext
40024 Landesbergamt Freiberg >> 07. Braunkohlenangelegenheiten >> 07.3. Braunkohlenwerke des Oberlausitzer Reviers
Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg

Laufzeit
1869 - 1883

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1869 - 1883

Ähnliche Objekte (12)