Urkunden
Ulrich Mayer zu Pfeffertzhofen (Pfeffertshofen, Gde. Pilsach, Lkr. Neumarkt i. d. Opf.) und seine eheliche Hausfrau Kunigund verkaufen ihrem "eigenherrn" Fritz Lehendorffer, Bäcker und Bürger zu Newenmargkt (Neumarkt i. d. Opf., Lkr. Neumarkt i. d. Opf.) und dessen ehelichen Hausfrau Margreth eine jährliche, an Michaeli fällige Gült von 6 Metzen Getreide, halb Korn und halb Hafer, Newenmargkter Maß, 15 Pfennige Geld und fünf Käse aus ihrem Gut zu Pfeffertshofen zu der schon früher verschriebenen Gült hinzu. Gewährleistung nach Landes-, Landgerichts-, Eigen- und Kaufrecht. Siegler: Stadt Newenmargkt. Siegelbittzeugen: Ulrich Zehmayer und Hans Volkmayer, Schöffen zu Newenmargkt
- Reference number
-
Freiherren von Griesenbeck Urkunden 24
- Former reference number
-
BayHStA, GU Pfaffenhofen 129
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Originaldatierung: geben an montag vor unsers lieben herrn Fronleichnamstag
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1471
Monat: 6
Tag: 10
Äußere Beschreibung: Ausf., deutsch, Perg., 31 x 18,5 cm, Sg an Pergamentpressel: Rest
- Context
-
Freiherren von Griesenbeck Urkunden
- Holding
-
Freiherren von Griesenbeck Urkunden
- Date of creation
-
10.06.1471
- Other object pages
- Provenance
-
Freiherren von Griesenbeck Urkunden
- Last update
-
26.03.2025, 12:05 PM CET
Data provider
Staatsarchiv Amberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 10.06.1471