Ornamentstich

Fassade und Profil des Hauses eines Bürgermeisters/Gerichtsvollziehers

Beschreibung Veröffentlichung: Fassade und Profil des Hauses eines Bürgermeisters/Gerichtsvollziehers. Blatt 1 (V, 117) aus einer Folge des Reihenwerks "Unterschiedliche Architectonische Risse und Anleitungen... theils gantz neu inventirt, theils in bereits gebäuten Gebäuen Bestehend. Erstes [Viertes] Alphabet. Diverses délinéations... Martin Engelbrecht excudit Augusta Vindel", Bd. 1. Aufschrift auf Französisch und Deutsch: "Plan d’un batiment pour un bailli et Commodité pour le Sergent y comprises les prisons. Profil par A. B"/ "Grund und Auffriß eines Gebäude vor einen Ober-Vogt oder Schultheiß also der Unter-Vogt auch zugleich seine Wohnung hat und mit Gefängnis versehen ist. Profil durch A. B. / Cum. Priv. Sac. Cas. Maj."

Standort
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Sammlung
Grafische Sammlung
Inventarnummer
O1911.199
Maße
Blattmaß: Höhe: 34 cm; Breite: 21,9 cm Platte: Höhe: 28,3 cm; Breite: 19,7 cm
Material/Technik
Papier (gerippt); Radierung
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Was: in der Platte signiert und nummeriert: Inv. et des. par. B. C. Anckerman; Alexander Gläßer sc.; Mart. Engelbrecht exc. A. V., No. 1, V 117

Klassifikation
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Barock (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Architekturdarstellungen
Ikonographie: Fassadendekorationen (Architektur)
Ikonographie: Entwurf, Plan eines Gebäudes
Ikonographie: Schnitt durch eine Architektur

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Augsburg
(wann)
1725-1735
Ereignis
Ausführung
(wer)
(wo)
Augsburg
(wann)
1725-1735
Ereignis
Entwurf
(wer)
(wo)
Augsburg
(wann)
1725-1735

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ornamentstich

Entstanden

  • 1725-1735

Ähnliche Objekte (12)