Archivale
Unterstützung des Hermann von Holzschuher zur Erlernung der Landwirtschaft
Enthält:
Briefwechsel mit Hauptmann Fritz von Holzschuher in Kraack bei Ludwigslust im Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Dieser bittet 1843 um Unterstützung für seinen Sohn Hermann, der die Landwirtschaft erlernen will. Verweis auf eine (hier nicht enthaltene) Quittung. Ein Schreiben aus Nürnberg hatte die Namen einiger Töchter des Hauptmanns verwechselt.
Zirkulare in obiger Angelegenheit mit Voten verschiedener Familienmitglieder.
1844 wird die Unterstützung gewährt.
Dabei: Bestätigung des Dominialpächters Krüger aus Groß-Niendorf über das bestehende Ausbildungsverhältnis, sowie ein erstes Zeugnis über tadelloses Verhalten und anerkennenswerten Eifer des Hermann v.H.
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 49/II Nr. 597
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Holzschuher, Fritz (Hauptmann)
Indexbegriff Person: Holzschuher, Hermann (Adalbert Sigmund)
Indexbegriff Person: Krüger, N
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Darlehen und Hypotheken (Gläubiger)
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Gesuch
Unterstützung
Hauptmann
Holzschuherstiftung
Landwirtschaft
Ausbildung
Quittung
Zirkular
Dominialpächter
Zeugnis
Bestätigung
- Indexbegriff Ort
-
Groß-Niendorf
Kraak bei Ludwigslust (Mecklenburg-Schwerin)
Mecklenburg - Schwerin
Niendorf s.a. Groß-Niendorf
- Laufzeit
-
1843 - 1844
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
12.02.2024, 08:48 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1843 - 1844