- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
806
- Other number(s)
-
806 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 196 x 133 mm
- Material/Technique
-
Feder in Braun, allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Braun, auf geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Kreissegment [beschnitten]
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet (mit Bleistift): très rare / Henricus Goltzius penna delin. // No. 27 Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Classification
-
Barock (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Christus vor Pontius Pilatus (Matthäus 27:11-26; Markus 15:2-15; Lukas 23:2-7, 23:13-25; Johannes 18:28 - 19:16)
Iconclass-Notation: Thron
Iconclass-Notation: König
Iconclass-Notation: debate, discussion (~ meeting)
Iconclass-Notation: offizielle Handlungen von Herrschern, z.B. königliche Handlungen (der Herrscher gibt eine Audienz, gewährt Gnade etc.; der Herrscher und seine Untertanen)
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1598 - 1600
- Event
-
Entwurf
- (when)
-
1596 - 1597
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Last update
-
13.12.2024, 8:58 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- ca. 1598 - 1600
- 1596 - 1597