Schriftgut
Korrespondenz mit dem Bundesausgleichsamt: Bd. 4
Enthält u.a.:
Unrechtmäßig ausgestellte Vertriebenenausweise durch die Vertriebenenämter in Hamm/ Westfalen und Aachen.- Beschuldigte;
Verwahrung der von den Alliierten nach dem Militär-Regierungs-Gesetz Nr. 53 beschlagnahmten Devisenwerte;
Warnmitteilungen Nr. 77 und 78 des Bundesausgleichsamtes vor mutmaßlich betrügerischen Antragstellern;
Gewährung von Deputatkohle-Ansprüchen für Spätaussiedler aus der Tschechoslowakei;
Rechtsnatur der Statni pojistovna Karvina (Staatliche Versicherung Karwin);
"Eingliederung der Aussiedler in Bayern".- Vorträge bei der Jahresarbeitstagung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung mit den bayerischen Lehr- und Betreuungskräften der Aussiedler und der Zuwanderer aus Mitteldeutschland vom 28. bis 30. April 1976 in Murnau
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch ZLA 7-02/2378
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 2000 BU
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Heimatauskunftstelle Böhmen und Mähren (HASt Nr. 2) >> ZLA 7-02 Heimatauskunftstelle Böhmen und Mähren (HASt Nr. 2) >> Durchführung des Feststellungsgesetzes >> Schriftverkehr mit dem Bundesausgleichsamt >> Korrespondenz mit dem Bundesausgleichsamt
- Bestand
-
BArch ZLA 7-02 Heimatauskunftstelle Böhmen und Mähren (HASt Nr. 2)
- Laufzeit
-
1974-1979
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Heimatauskunftstelle Böhmen und Mähren (HASt Nr. 2), 1950-2001Aktenführende Organisationseinheit: Heimatauskunftstelle Böhmen und Mähren
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:20 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1974-1979