Urkunde
Cort von Hattenbach und Luckel, seine eheliche Hausfrau, verkaufen Rorich und Dithrich von Eisenbach (Eysinbach), Gebrüdern, ihren Hof zu Angersba...
- Archivaliensignatur
-
87
- Alt-/Vorsignatur
-
No. 16
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament (25,2 x 32,0 cm) mit fünf anhängenden Siegeln, 1, 2 und 4 beschädigt, 3 und 5 gut erhalten, die Siegler sind auf den Siegelpresseln beschriftet
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: In die Mathie apostoli et ewangeliste
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Cort von Hattenbach und Luckel, seine eheliche Hausfrau, verkaufen Rorich und Dithrich von Eisenbach (Eysinbach), Gebrüdern, ihren Hof zu Angersbach (Angirspach), auf dem die Foylen sitzt, und alles Wartenbergische Gut und ihr Gut, das sie haben in dem Gericht zu Lauterbach (Luternbach), in dem Dorf zu Angersbach, in dem Gericht und Dorf zu Landenhausen (Landenhusen), in dem Gericht und Dorf zu (Alten-)Schlirf (Slirffe) oder wo sonst Wartenbergisch Gut ist, sei es Lehengut oder anderes Gut, und alles Holz, Wasser Wanne und Weide, für 400 Silberlinge, die die Luckel oder Corts Leibeserben nach seinem Tod bezahlen sollen.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Cort von Haune (Hüne), Komtur zu Grebenau (Grebinawe) und zu Nidda (Nydda), Fritz (Fryczche) und Dietrich (Dithrich), Wienold (Wynnolt) Helwig Pfeffersack (Pfeffirsag) und Heinrich (Heynrich) von Heilgenbach Heylgenbach)
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller und die Zeugen, außer Heinrich von Heilgenbach Siegelankündigung: "so han ich Cort von Hattenbach my(n) Ingesigel vor mich und lukeln my(n) eliche husfrauwe(n) und unß(er) erb(e)n an disen uffin briff gehange(n) und han darczu gebed(en) den vorgen(ann)t(en) Kom(m)etur und Fritzsche(n) und Dithr(ich) und Hellwig daz sy ir Inges(igel) vie my(n)s an disen uffin briff han gehange(en)"
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Becker, Urkundenbuch, Nr. 287
- Kontext
-
Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach >> 1303 - 1450
- Bestand
-
B 13 Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach
- Laufzeit
-
1400 September 21
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1400 September 21