Akte
Konfessionelle Frage in Westfalen
Enthält: Ev. Reichsverband weiblicher Jugend an die Leiter und Leiterinnen der Vereine, Kreise und Scharen betr. u.a. Teilnahme an 'vaterländischen' Veranstaltungen und Mitgliedschaft in der Hitler-Jugend, April 1933; G. van Randenborgh an Erich Stange betr. Stärkung des Luthertums durch die 'nationale Erhebung', 12.4.1933; G. van Randenborgh an Erich Stange betr. Ziele der Deutschen Christen bezüglich des inneren und äußeren Aufbaus der Kirche, 19.4.1933; verschiedene Schriftstücke betr. luth. Kirche dt. Nation, o.D.; Grundzüge einer Verfassung zur Neuordnung der ev. Kirche in Deutschland, 25.4.1933; Erich Stange an die Vertrauensmänner der Junglutherischen Arbeitsgemeinschaft betr. Grundsätze der Deutschen Christen für eine ev. Reichskirche, 5.5.1933; G. van Randenborgh an A. Fechner von der Redaktion der 'Täglichen Rundschau' betr. angebliche Anklage des Reichskanzlers gegen die ev. Kirche, 17.5.1933; Erich Stange an die Vertrauensmänner der Junglutherischen Arbeitsgemeinschaft betr. u.a. Wahl des Reichsbischofs, 29.5.1933; G. van Randenborgh: Liberalismus tot und lebendig, o.D.; Synodalgottesdienst bei der Kreissynode Iserlohn, gehalten in der ref. Kirche in Hohenlimburg von G. van Randenborgh, 31.5.1933; Erich Stange an die Vertrauensmänner der Junglutherischen Arbeitsgemeinschaft betr. Problematik der Schaffung einer Reichskirche, 10.6.1933; Thesen Martin Stallmanns zum Neubau der Kirchenordnung in Westfalen, 14.12.1933; die Bedeutung der Synoden von Barmen und Dahlem für die Neuordnung der Kirche in der sog. Union, 1934; Aufruf des Ev.-luth. Theologenkonventes in Westfalen betr. Bekenntnis und Aufgabe der ev.-luth. Kirche Deutschlands, 6.4.1934; Georg Merz an Pf. Heilmann und W. Niemöller betr. Entwicklung einer Bekenntniskirchenkonföderation, 9.4.1934; Martin Stallmann an Pf. Lücking betr. Bekenntnisstand der westfälischen Kirche, 14.4.1934; G. van Randenborgh an Martin Stallmann betr. Beitritt zum lutherischen Konvent, 24.6.1934; G. van Randenborgh an Georg Merz betr. konfessionelle Fragen in der Union, 31.5.1935; Vorlage zu einer Neuordnung der Verfassung der Ev. Kirche in der Kirchenprovinz Westfalen, eingereicht vom Vorsitzenden der luth. Konferenz von Minden-Ravensberg als Beitrag zu den Verhandlungsunterlagen für eine demnächst einzuberufende 4. Westfälische Bekenntnissynode, 10.2.1937; Bericht über die Besprechung über die Neuordnung der luth. Kirche in Minden-Ravensberg in Bethel am4.5.1937, 7.5.1937
Darin: verschiedene Drucksachen betr. konfessionelle Frage, 1933 - ?
- Reference number
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 152
- Context
-
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Konfession und Union
- Holding
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)
- Date of creation
-
1933 - 1937
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:14 PM CEST
Data provider
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1933 - 1937