Archivale
Schulden und Verkauf des Gutes des Georg Knöllinger zu Vogtreichenbach.
Enthält u.a.:
Anzeige von Georg Knöllingers Schwiegervater Johann Michael Höhler zu Grossenhabernsdorff, wie schlecht es wegen der Verschuldung des Georg Knöllinger um seine Tochter, Enkel und den Hof bestellt sei.
Feilbietzettel zum Zwangsverkauf des Gutes des Georg Knöllinger, veröffentlicht in Sautendorf.
Angebote von Johann Knöllinger zu Vogtreichenbach und Johann Georg Högendörfer, Taglöhner zu Vogtreichenbach, für das Gut des Georg Knöllinger.
Kaufprotokoll für Johann Knöllinger zum Kauf des Gutes seines Bruders Georg Knöllinger für 700 fl. Er erhält den Zuschlag, da er seiner Schwägerin und ihren Kindern ein Wohnrecht (Winkel) einräumt, was von Johann Michael Höller gefordert wurde.
Schuldforderungen und Aufstellungen der Schulden und Zins- und Gültrückstände des Georg Knöllinger.
Berechnung des Kaufschillings für Johann Knöllinger.
- Archivaliensignatur
-
D 4 Nr. 906
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 32 Prod.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Högendörfer, Johann Georg
Indexbegriff Person: Höller, Johann Michael
Indexbegriff Person: Knöllinger, Georg
Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: Vogtsreichenbach
- Kontext
-
Siechkobel St. Jobst
- Bestand
-
D 4 Siechkobel St. Jobst
- Indexbegriff Sache
-
Schulden
Verkauf
Feilbietzettel
Zwangsverkauf
Angebote Tagelöhner
Kaufprotokoll
Schuldforderung
Zinsrückstand
Gültrückstand
Kaufschilling
Winkel
Wohnrecht
- Indexbegriff Ort
-
Großhabersdorf
Vogtsreichenbach
Zautendorf
- Laufzeit
-
1758 - 1759
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1758 - 1759