Band
2: Darinnen gehandelt wird/ was sich mit Ihm für der Jüdischen Geistligkeit zugetragen
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Il 4094, 4° (1/4) [2]
- VD 17
-
3:321728M
- Umfang
-
[2] Bl., 208 [i.e. 206] S ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Spectaculum Passionis Jesu Christi
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wittenberg : Berger , 1616
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-34035
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-619993
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
Entstanden
- Wittenberg : Berger , 1616
Ähnliche Objekte (12)
Christliche trewhertzige Klag- Buß und Fewerpredigt Bey traurigem Widergedechtnis/ der erschrecklichen grossen Fewersbrunst/ So im Jahr Christi 1601. den 18. Augusti/ Inn der löblichen Altenstadt Eißleben ... entstanden/ da dann in die 250. Wolerbaute Wohnheuser/ das Gräfliche Schloß ... so wol inn die 84. Scheunen ... inn die Aschen geleget
8: Consiliorum Theologicorum Decas ... Das ist/ ... Theologischer Bedencken/ Bericht/ oder Antwort/ auff mancherley ... zutragende Fäll/ und vorfallende Fragen/ oder Handlungen gerichtet/ und mehrern Theils vor vielen Jaren gestellet: Durch ettliche Hochgelehrte und vortreffliche Theologos ... : Nun aber ... zusammen getragen/ und zum Truck befördert ...
Monstrum Cinglio-Calvinianum. Das ist Eigentliche Abbildung der erschrecklichen gantz ungehewren Misgeburt/ welche ohn gefehr umbs Jahr 1035. nach Christi des Herrn Geburt zu Türon in Franckreich geboren worden : von dannen sie sich nachfolgends in Deutschlandt/ auch andere Königreich unnd Herrschafften begeben: Nun aber endtlich auch in Preussen einzuschleichen sich mir macht Unterstehet ; Benebst Einer gantz trewhertzigen Ermahnung an alle und jede des Hertzogthumbs Preussen Inwohner/ das sie sich Ja vor selbigen ungehewr fleißig hütten ... wollen