Bestand
Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe I (Bestand)
Archivierungsgeschichte: Die Retrokonversion der Daten erfolgte im Jahre 2012.
der bestand ist wie folgt zu zitieren: Staatsarchiv Hamburg, 371-8 I Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe I, Nr. ...
Bestandsbeschreibung: Die Deputation für Handel und Schiffahrt trat 1863 an die Stelle der Schiffahrts- und Hafendeputation und übernahm die folgenden Aufgaben: Schiffahrtsangelegenheiten, Hafenverwaltung, Lots-, Leucht- und Tonnenwesen, Quarantäne-, Rettungs-, Dispache-, Seemanns- und Prüfungswesen für Seeleute (Navigationsschule). Aufgabenerweiterungen in den folgenden Jahren führten 1907 zur Umbenennung der Behörde in Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe.
Der Best. enthält nur Schriftgut der von 1863 bis 1867 bestehenden ersten Registratur. Den Hauptbestandteil bilden die Protokolle der Deputation selbst, sowie der beiden Sektionen für Handel und für Schiffahrt. Von der letzteren Sektion sind zudem Sachakten überliefert.
- Bestandssignatur
-
Staatsarchiv Hamburg, 371-8 I
- Umfang
-
Laufmeter: 0.7
- Kontext
-
Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> FACHVERWALTUNG >> WIRTSCHAFT UND VERKEHR >> GESAMTVERWALTUNG >> Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Verwandte Verzeichnungseinheiten: siehe auch: 371-6; 371-8 II
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 326-2 I Strom- und Hafenbau I, 1726-1970 (Bestand) [siehe auch]
- Indexbegriff Sache
-
Schifffahrt
Gewerbe
Handel
Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe I
- Bestandslaufzeit
-
1853-1869
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
30.03.2022, 12:37 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1853-1869