Brief
Jean-Baptiste Boussingault an Monsieur Landresse
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift von Jean-Baptiste Boussingault (02.02.1802, Paris – 11.05.1887, Paris), französischer Chemiker und Agrarwissenschaftler, an Monsieur Landresse, Bibliothekar, Paris 16.05.1848. Der von Alexander von Humboldt vielfach geförderte studierte Bergbauingenieur Boussingault lebte von 1821 bis 1832 in Südamerika. Hier erwarb er durch Forschungsreisen eine hohe wissenschaftliche Reputation. Unter anderem gelang ihm, gemeinsam mit F. D. Roulin, 1827 in Bogotá die erste Isolierung einer alkalischen Curare-Base. Humboldt hatte sich während seiner Amerikareise knapp dreißig Jahre früher sehr für die Zubereitung, Zusammensetzung und Wirksamkeit von Curare interessiert und Proben des indianischen Pfeilgiftes zur näheren Untersuchung an namhafte Wissenschaftler in Europa geschickt. Humboldt und Boussingault standen langjährig miteinander im Briefwechsel.
- Location
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Inventory number
-
HU 99/95 QA
- Measurements
-
Blatt (HxB): 20,6 x 13,3 cm
- Material/Technique
-
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.
- Subject (what)
-
Bibliothekar
Agrarwissenschaftler
Chemiker
Korrespondenz <Briefsammlung>
Curare
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Paris
- (when)
-
16.05.1848
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Last update
-
13.03.2023, 7:10 AM CET
Data provider
Stiftung Stadtmuseum Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Brief
Time of origin
- 16.05.1848