Schriftgut
Mission: Bd. 3
Enthält u.a.:
Missionsvereine und -werke
Werbung für den Priester-Missionsbund "Unio Cleri pro Missionibus" in Aachen.- Berichte der SD-Oberabschnitte Ost und West sowie Statuten, 1937-1938
Durchsuchung des Missionshauses der Maristen St. Josef in Meppen am 9. Apr. 1935.- Berichte der Staatspolizeistelle Osnabrück und der Zollfahndungsstelle Dortmund, 1935
Ausländische Geldgeschäfte der Marianhiller-Mission.-Bericht des SD-Oberabschnitts Süd und Auszüge aus dem Tagebuch des Generalsuperiors Fridolin (Reginald Weinmann), 27. Apr. 1935
Vorbereitung der Sitzung der Generalvorstände der päpstlichen Missionswerke am 16. und 17. Mai 1940 in Frankfurt (Main).- Berichte des SD-Abschnitts Neustadt (Weinstraße), 1940
Ermittlungen gegen Pater Anton Balkenhof, SVD, wegen des Verdachts auf Devisenvergehen.- Berichte des Generalkonsulats in Shanghai und der Zollfahndungsstelle Berlin, 1935-1936
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 58/5694a
- Alt-/Vorsignatur
-
Slg. NS-Archiv des MfS/ZB I 1139 A. 14-24
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Religiöse und weltanschauliche Gemeinschaften >> Christliche Kirchen >> Katholiken >> Mission
- Bestand
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Laufzeit
-
1935-1940
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945Aktenführende Organisationseinheit: II B 3
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:17 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1935-1940