Akten
Angelegenheiten der Ritterpferdregimenter, u. a. das des Obristen Eustachius Loeser
Enthält u. a.: Abrechnung auf das Regiment zu Ross des Obristen Eustachius Löser, gemustert durch den Generalkriegskommissar Joachim von Schleinitz in Pirna am 24.6.1631.- Verpflegungs- und Einquartierungsangelegenheiten sowie diesbezügliche Gesuche aus Gräfenhainichen, Kemberg.- Anwerbung von 100 Mann in Wittenberg.- Im Amt Plauen aufgegriffene entlaufene Knechte.- Verzeichnis der Defensioner des Obristen von Pflugk.- Rolle des Löserischen Regiments.- Fouragelieferungen aus den Ämtern Grünhain, Schwarzenberg und Wolkenstein.- Meldungen über feindliche Truppenbewegungen, u. a. in Joachimsthal.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Nr. Loc. 10828/05 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Registratursignatur: Rep. A, Loc. 6, No. 339
- Context
-
11237 Geheimes Kriegsratskollegium >> 01. Organisation, Formation, Etats >> 01.4. Bestandteile der Armee >> 01.4.06. Kavallerie
- Holding
-
11237 Geheimes Kriegsratskollegium
- Provenance
-
Geheime Kriegskanzlei
- Date of creation
-
1631 - 1632
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:07 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Geheime Kriegskanzlei
Time of origin
- 1631 - 1632