Urkunden
Conradus Awrsperger de Amberg ((1)), Kleriker der Diözese Regensburg u. Notar, beurkundet, dass Mag. Rudolphus de Heringen, Dr. med. u. der Künste, Chorherr des Kollegiatstifts der Alten Kapelle u. Pfarrer von St. Kassian in Regensburg, unter Beiziehung des Mag. Heinricus Smedesteten, Bacc. iur. utr. u. Prokurator des Bischof Konrad VII. von Regensburg, die Verlassenschaft des Conradus Lindloer, Pfarrer v. Aych ((2)) in der Diözese Regensburg u. Notar, in dessen Kammer im Haus des Wernherus Aufliger, Domherr zu Regensburg u. Pfarrer v. Dingolfing ((3)), inventarisiert u. dabei einen Kasten samt Inhalt vorgefunden hat, gegen dessen Inventarisierung Martinus Lindloer aus Strawbingen ((4)), der Bruder des verst., Protest einlegt, wobei er denselben als Eigentum seines Bruders beansprucht u. fordert, den Kasten bis zur gerichtlichen Entscheidung verschlossen zu halten. NS: A. A: Auersberger: Konrad, Amberg, Kleriker der Diözese Regensburg u. Notar. genannte Personen: Z 1: Georgio Piscator de Stauff ((5)), Pfarrer v. Pergsteten ((6)). Z 2: Conrado Kayser, Kaplan im Kollegiatstift zur Alten Kapelle in Regensburg. Z 3: Johanne Rotenpeck, Laie in der Diözese Regensburg
Enthält: Fußnoten:
1) Amberg (krfr.St.)
2) wohl Eich (Gde. Kallmünz, Lkr. Regensburg)
3) Dingolfing (Lkr. Dingolfing-Landau)
4) Straubing (krfr.St.)
5) wohl Donaustauf (Lkr. Regensburg) oder Regenstauf (Lkr. Regensburg)
6) Bergstetten (Gde. Laaber, Lkr. Regensburg)
siegler: Auersberger: Konrad, Amberg, Kleriker der Diözese Regensburg u. Notar (NS)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 985
- Former reference number
-
Registratursignatur/AZ: Schubl. 21 fol. 200 No. 13
Registratursignatur/AZ: 9te (13 gestr.) Schubl. No. 4 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Notariatsinstrument
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 21-013
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit NS
Überlieferung: Or.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Regensburg
Originaldatierung: Anno ... indiccione septima die vero vigesimatercia mensis octobris ... pontificatus ... Martini ... pape quinti anno eius duodecimo in domo ... Wernheri Aufliger canonici ecclesie Ratisponensis ...
Medium: A=Analoges Archivalie
Jahr: 1429
Monat: 10
Tag: 23
Äußere Beschreibung: B: 26,50; H: 37,00
Siegler: Auersberger: Konrad, Amberg, Kleriker der Diözese Regensburg u. Notar (NS)
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Inventarisation
Notar
Notariatsinstrument
Verlassenschaft
- Indexentry person
-
Auersberger: Konrad, Amberg, Kleriker der Diözese Regensburg u. Notar
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Alte Kapelle (Kollegiatstift): Dekane \ Häring, Rudolf von, Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Schmedestetten: Heinrich Mag., Bacc. iur. utr. \ Prokurator d. Bischof von Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VII. (v. Soest)
Lindloer: Konrad, Straubing \ Kleriker d. Diözese Regensburg, Notar u. Pfarrer in Eich
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Aufliger, Werner, Generalvikar des Hochstifts Regensburg u. Pfarrer von Dingolfing
Lindloner: Martin, Straubing
Piscator: Georg, Donaustauf oder Regenstauf \ Pfarrer von Bergstetten
Kaiser: Konrad \ Kaplan der Alten Kapelle in Regensburg
Rotenbeck: Johann, Laie in der Diözese Regensburg
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Martin V.
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Amberg (krfr.St. Amberg), Stadt
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Alte Kapelle (Kollegiatstift): Chorherren
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Alte Kapelle (Kollegiatstift): Dekane \ Häring, Rudolf von, Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Kirchen \ St. Kassian
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VII. (v. Soest)
Eich (Gde. Kallmünz, Lkr. Regensburg): Pfarrer
Dingolfing (Lkr. Dingolfing-Landau): Pfarrer
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Aufliger, Werner, Generalvikar des Hochstifts Regensburg u. Pfarrer von Dingolfing
Straubing (krfr.St. Straubing), Stadt
Donaustauf (Lkr. Regensburg), Markt
Regenstauf (Lkr. Regensburg)
Bergstetten (Gde. Laaber, Lkr. Regensburg): Pfarrer
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Alte Kapelle (Kollegiatstift): Kapläne
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Martin V.
- Date of creation
-
1429 Oktober 23
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:42 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1429 Oktober 23