- Alternative title
 - 
                Ermordung von Jean Paul Marat (Titel)
 
- Location
 - 
                Kunsthalle Bremen
 
- Inventory number
 - 
                1969/271
 
- Measurements
 - 
                Platte: 245 x 285 mm
Blatt: 342 x 485 mm
 
- Material/Technique
 - 
                Kupferstich
 
- Inscription/Labeling
 - 
                Marke: unten links: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Inschrift: Swebach Desfontaines inv. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: ASSASSINAT DE J. P. MARAT, (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: LE 13. JUILLET 1793. OU 25. MESSIDOR AN. 1.ER ["ER" hochgestellt] DE LA RÉPUBLIQUE. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Publiée par Ant. Suntach. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 15- [...] (unten rechts außerhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 69/271 [Inventarnummer] (verso bezeichnet)
Inschrift: F. Ambrosi sculp.t ["t" hochgestellt] (rechts unterhalb der Darstellung signiert)
 
- Related object and literature
 - 
                beschrieben in: unbeschrieben
 
- Classification
 - 
                Druckgraphik
 
- Subject (what)
 - 
                gewaltsamer Tod durch einen Dolch oder ein Messer (+ Tod durch Mord, Ermordung)
historische Person (MARAT, Jean-Paul)
 
- Event
 - 
                Herstellung
 
- (who)
 - 
                Francesco Ambrosi (*1751 - † 1834), Stecher
 
- (when)
 - 
                1784-1828
 
- Event
 - 
                Veröffentlichung
 
- (who)
 
- Event
 - 
                Entwurf
 
- (who)
 
- Event
 - 
                Eigentumswechsel
 
- (when)
 - 
                1969
 
- (description)
 - 
                Erworben 1969
 
- Last update
 - 
                
                    
                        22.05.2025, 1:52 PM CEST
 
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
 
Associated
- Francesco Ambrosi (*1751 - † 1834), Stecher
 - Antonio Suntach (*Bassano del Grappa 1744 - † 1828), Verleger
 - nach Jacques François Joseph Swebach de Fontaine (*Metz 1769 - † Paris 1823), Inventor
 
Time of origin
- 1784-1828
 - 1969