Fundmünze | Münze
Fundmünze, Brakteat, 1232 - 1235
Vorderseite: Brustbild des Erzbischofs mit Spitzmitra unter Dreibogen, in rechter Hand Krummstab nach außen gedreht, in linker Hand Kreuzstab, über dem Dreibogen fünf Türme
- Alternative title
-
Brakteat, 1232 - 1235 Katholische Kirche. Diözese Magdeburg Burkhard I. von Woldenberg?; Wilbrand, von Kefernburg?
- Location
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventory number
-
8818:04:79
- Measurements
-
Durchmesser: 24.89 mm
Gewicht: 0.35 g
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: M. Mehl, „Münz- und Geldgeschichte des Erzbistums Magdeburg im Mittelalter“. Mehl, Hamburg, 2011. (497) Seite/Nr.: 497 Mehl (2011) Seite/Nr.: 497
Literatur zum Typ: F. Bonhoff, „Deutsche Münzen des Mittelalters 27.-28. Oktober 1977“, Sammlung Dr. med Friedrich Bonhoff, Hamburg, Bd. T. 1. Peus, Frankfurt am Main, 1977. (736) Seite/Nr.: 736 Slg. Bonhoff Seite/Nr.: 736
Literatur zum Typ: „Sammlung Hauswaldt (Magdeburger Gepräge) Goldguldenfund aus Mitteldeutschland, Doubletten des Berliner Königl. Münzkabinetts, Spezialsammlung russisch-grusischer Münzen, Groschenfund aus Mitteldeutschland, römische Münzen, Verschiedenes ; Auctionskatalog ; Versteigerung am 18., 19., 21., 22. u. 23. November 1912“. Kube, Berlin, 1912. (138) Seite/Nr.: 138 Slg. Hauswaldt Seite/Nr.: 138
is part of: Fundkomplex anzeigen (Fundmünzkatalog der Numismatischen Kommission)
- Classification
-
Brakteat (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Auftrag
- (who)
- Event
-
Fund
- (where)
-
Demsin, Dreihäuser - Jerichower Land, Sachsen-Anhalt
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Magdeburg (Münzstätte/Ausgabeort)
- (when)
-
1232 - 1235
- Delivered via
- Last update
-
19.05.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fundmünze; Münze
Associated
- Burkhard I. von Woldenberg (Münzherr)
- Wilbrand, von Kefernburg (Münzherr)
- Katholische Kirche. Diözese Magdeburg (Münzstand)
Time of origin
- 1232 - 1235