Zeichnung
Rekonstruktionszeichnungen zu Santa Maria Maggiore
Gesamtansicht der Zeichnungen
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
398716
- Weitere Nummer(n)
-
fld0008179x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 200-204 x 259 mm (rechte Zeichnung)
53-64 x 72 mm (linke Zeichnung) & 200-204 x 259 mm (rechte Zeichnung) (Werk)
- Material/Technik
-
Papier, Transparentpapier, Bleistift, Tusche, Stift (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Rekonstruktion von: Obj.-Nr. 70004032
Zusammenhang: Obj.-Nr. 70004030
Zusammenhang: Obj.-Nr. 70004034
Zusammenhang: Obj.-Nr. 70004045
- Klassifikation
-
Zeichenkunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
zeichnen
Zeichnung
Skizze
Kunstwerk Zeichnung
Zeichnung, Skizze (ICONCLASS)
Architekturzeichnung oder -modell (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Bezug (Ereignis)
-
Vermächtnis
- (wer)
-
Walter Paaz
- Kultur
-
florentinisch
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Fotograf)
- (wann)
-
2016.11
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1923-1933
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Fotograf)
- Walter Paaz
Entstanden
- 2016.11
- 1923-1933