Sachakte

Zollverein-Congress, Müntzprobation und Capitulstage, Edicten, Verordnungen und Abschiede. Pars. 1-19.: Zollverhandlungen der Jahre 1607-1700. Ungeheftete Sachen.

Enthaeltvermerke: fehlt (Die Nummern 2-6 sind Pars X, die Nummern 1, 7 und 8 Pars XIII der Bandreihe entnommen). 1. Kassierung des 1473 zwischen Erzbischof Hermann und der Stadt Köln abgeschlossenen Vertrages durch Erzbischof Ernst 1607. 2. Kurköln, oberrhein. Zöllner c/a Beschwerden der stadtköln. Schiffer über zu scharfe Verzollung. 1668. 3. Bericht der Bonner Zollbeamten über den Mainzer Stapel. 1669. 4. Schlußblatt einer Rechnung des Salentin Buschman. 16.-17. Jhdt. 5. Andernacher Zollbeamten c/a stadtköln. Beschwerden über den dortigen Zoll. 1672. 6. Rheinische Zollgravamina der Vertreter der Reichsstädte auf dem Reichstag. 7. Gründe zur Beibehaltung des erweiterten kölnischen Stapelrechts. 8. Beantwortung der Kurmainz 1699 vorlegten Temperamenta. 1700.

Archivaliensignatur
AA 0009, 21
Bemerkungen
fehlt

Kontext
Kurköln IV, Hofkammer (AA 0009) >> 3. III. Regalien >> 3.4. Zollsachen >> 3.4.1. Generalia >> 3.4.1.1. Zollvereine und Privilegien >> Zollverein-Congress, Müntzprobation und Capitulstage, Edicten, Verordnungen und Abschiede. Pars. 1-19.
Bestand
AA 0009 Kurköln IV, Hofkammer (AA 0009)

Laufzeit
1607-1700

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1607-1700

Ähnliche Objekte (12)